Hinweis auf die DSGVO: Auf unserer Seite werden keine Dritt-Anbieter-Cookies verwendet und nur Daten erfasst, welche für das Minimum an Board-Funktionalität notwendig sind.
Bevor Sie sich registrieren oder das Board verwenden, lesen Sie bitte zusätzlich die DSGVO-Erklärung, welche in der Navigationsleiste verlinkt ist.

Kurzfassung der unserer Meinung nach wichtigsten DSGVO-Punkte:
Es kann vorkommen, dass Benutzer eigenverantwortlich Videos oder sonstige Medien in ihren Beiträgen verlinken, welche beim Aufruf der Forenseite als Teil der Seite samt zugehörigem Material mitgeladen werden. Sollten Sie dies nicht wünschen, verwenden Sie beim Benutzen des Forums einen Blocker wie z.B. uMatrix, welcher das Laden von Inhaltsblöcken von Fremd-URLs effektiv unterbinden kann.
Wir blenden keine Werbung ein und schränken die Inhalte in keinster Weise bei Benutzung von Addblockern ein. Dadurch ist die Grundfunktionalität des Forums auch bei vollständigem Blockieren von Drittanbieter-Inhalten stets gegeben.

Cookies werden unsererseits nur verwendet um das Einloggen des Benutzers für die Dauer der Forenbenutzung zu speichern. Es steht dem Benutzer frei die Option 'Angemeldet bleiben' zu verwenden, damit der Cookie dauerhaft gespeichert bleibt und beim nächsten Besuch kein erneutes Einloggen mehr notwendig ist.
EMail-Adressen werden für Kontakt bei wichtigen Mitteilungen und zur Widerherstellung des Passwortes verwendet. Die verwendeten IPs können von uns ohne externe Hilfsmittel mit keiner realen Person in Verbindung gebracht werden und werden nach spätestens 7 Tagen gelöscht. Diese IPs werden höchstens verwendet um Neuanmeldungen unerwünschter oder gesperrter Nutzer zu identfizieren und zu unterbinden. Wir behalten uns daher vor bei Verdacht, die Frist für die IP-Löschung auf maximal 14 Tage zu verlängern.
Unsere Webseite läuft auf einem virtuellen Linux-Server, welcher von einem externen Anbieter gehostet wird. Etwaige Verstöße der DSGVO-Auflagen seitens dieses deutschen Hosters können wir nicht feststellen und somit auch nicht verfolgen.
Wir halten Backups unserer Datenbanken, welche in regelmäßigen Abständen als Schutz vor Katastrophen, Hackerangriffen und sonstigen Ausfällen erstellt werden. Sollte ein Nutzer die Löschung seiner Daten wünschen, betrachten wir es als Unzumutbar die Backups auch von den Daten zu befreien, da es sich hierbei um eine mehrtägiges Unterfangen handelt - dies ist für eine Einzelperson beim Betrieb eines privaten Forums nicht zumutbar möglich ohne das Backup komplett zu löschen.
Sollten Sie etwas gegen die dauerhafte anonyme Speicherung ihrer EMail-Adresse, ihres Pseudonyms und ihrer Beiträge in einem Backup haben, sehen Sie von der Registrierung in diesem Forum ab. Für Mitglieder, welche vor dem 25.05.2018 registriert waren steht jedoch das Recht im Raum, eine Löschung der Datenbank-Backups zu beantragen.



Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zunächst die FAQs sowie die wesentlichen Regeln zur Benutzung des Forums.
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren.

Die Suche ergab 475 Treffer

von Dares
21. Okt 2017, 01:55
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Digitalisierung des Menschseins
Antworten: 2
Zugriffe: 2277

Re: Digitalisierung des Menschseins

Da weiss man garnicht wo man anfangen soll wegen der 7 Einzelaspekte und ob man jeden einzeln betrachten sollte oder erstmal alle 7 als Gesamtkonzept betrachtet. Ich würde bald sagen dass sich der Mensch selber evolutioniert. Das hat bisher wohl noch kein Lebewesen geschafft. Ob das Alles erstrebens...
von Dares
16. Okt 2017, 20:51
Forum: Physikalisches
Thema: Physik-News
Antworten: 15
Zugriffe: 14833

Re: Physik-News

Und welche? Einige Gazetten reden gar von einem geschichtsträchtigen 16.10.2017. Und ich habe den großen Durchbruch immer noch nicht verstanden. :? Hallo Frank, schau mal in dem anderen Thread über Gravitationswellen, da habe ich nochmal explizit nachgefragt. Immerhin kann man etwas messen, was ein...
von Dares
16. Okt 2017, 20:46
Forum: Gravitationswellenastronomie
Thema: Gravitationswellen I
Antworten: 67
Zugriffe: 54144

Re: Gravitationswellen

Hallo zusammen, ich hatte in dem News-Thread von Seeker ja auch schon geschrieben dass es eine tolle Sache ist sowas überhaupft erstmal zu entdecken. Für mich als Laien erscheint es erstmal so, als wenn man in einen ruhigen See oder Pfütze einen Stein wirft wodurch Wellen erzeugt werden. Das ist nat...
von Dares
16. Okt 2017, 20:26
Forum: Physikalisches
Thema: Physik-News
Antworten: 15
Zugriffe: 14833

Re: Physik-News

Prima Sache,
das könnte uns neue Einblicke ins Universum ermöglichen

Dares
von Dares
16. Okt 2017, 12:02
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Wetterbericht für Fortgeschrittene
Antworten: 62
Zugriffe: 45802

Re: Wetterbericht für Fortgeschrittene

Dares hat geschrieben: ↑ 16. Okt 2017, 10:52 Richtig, was ich sagen wollte war, dass sich die Jetstreams in Folge der Klimaerwärmung verschieben werden und zwar gen Norden Sagt wer? Sagt (ich weiss nicht, ob ich den Namen ohne Verifizierung nennen darf). Zumindest gab es mal einen Beitrag von Lesch...
von Dares
16. Okt 2017, 11:09
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Wetterbericht für Fortgeschrittene
Antworten: 62
Zugriffe: 45802

Re: Wetterbericht für Fortgeschrittene

Immerhin gibt es hier auch noch so Einiges zum Jetstream und welchen einfluss eine Klimaveränderung auf diesen hat http://www.spektrum.de/magazin/der-jetstream-schlaegt-wellen/1224874 und das ist auch nochmal interessant http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-21305-2017-03-28.html Und wir befinden uns...
von Dares
16. Okt 2017, 10:52
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Wetterbericht für Fortgeschrittene
Antworten: 62
Zugriffe: 45802

Re: Wetterbericht für Fortgeschrittene

Richtig ist, die Jetstreams machen unser Wetter. Daraus auf das Klima, oder die Klimaerwärmung zu schliessen, ist wissenschaftlich nicht falsifiziert und steht auch gar nicht zur Debatte. Einer der Gründe ist, dass beim momentanen Wissensstand, die Sonneneinstrahlung als Hauptantriebsfeder des Jets...
von Dares
15. Okt 2017, 22:09
Forum: Astronomie und Astrophysik
Thema: Planet Nine
Antworten: 15
Zugriffe: 7784

Re: Planet Nine

:D wenn man es so sieht, dann lese ich das Goldene Blatt und behaupte das Prinz Harry schwul ist und auf Naziuniformen steht. Aber mal Spass beiseite: die oben verlinkte Adresse sagt doch schon alles "Grenzwissen und schaffen" die schafften so einiges. Aber um beim Thema zu bleiben: Gibt es durch Fo...
von Dares
15. Okt 2017, 21:52
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Wetterbericht für Fortgeschrittene
Antworten: 62
Zugriffe: 45802

Re: Wetterbericht für Fortgeschrittene

Immerhin macht nicht der Kachelmann das Wetter sondern das Wetter macht Kachelmann :D . Das aktuelle von vor 7 Sunden besser hier: http://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_82493120/hurrikan-ophelia-wirbelsturm-auf-weg-richtung-europa.html Was interessant ist, dass sich der Sturm offensichtlich...
von Dares
15. Okt 2017, 10:58
Forum: Astronomie und Astrophysik
Thema: Planet Nine
Antworten: 15
Zugriffe: 7784

Re: Planet Nine

Hallo Frank, es ist natürlich immer so eine Sache warum unser Sonnensystem so existiert wie es ist und nicht anders. Wenn ich mir Exoplaneten betrachte, dann sind es erstmal ziemliche Exoten und wandern gen ihrem Heimatstern. Zu Deiner Frage: Mal abgesehen von Lesch der das schon mit den wandernden ...
von Dares
15. Okt 2017, 10:29
Forum: Astronomie und Astrophysik
Thema: Planet Nine
Antworten: 15
Zugriffe: 7784

Re: Planet Nine

Hallo Frank, Ralf hatte nicht auf Deine Frage geantwortet sondern auf meinen Beitrag zu Deiner Frage. Owohl er sich Deiner Frage etwas angenähert hat was die Konstellationen anbelangt, vlt. nochmal genau lesen was Ralf Schreibt. ok. OT: wenn Du den Pluto mitzählen möchtest Hallo Ralf, schön, dass Du...
von Dares
15. Okt 2017, 00:42
Forum: Kosmologie
Thema: Das sichtbare Universum................??
Antworten: 12
Zugriffe: 10331

Re: Das sichtbare Universum................??

Warum bessere Teleskope... natürlich um mehr zu sehen. Es ist doch besser, wenn man beispielsweise bei einer Aufnahme, die eine Galaxie vor 12 Mrd. Jahren zeigt, die Struktur auflösen kann, anstatt nur einen leuchtenden Punkt zu sehen. Das verrät etwas über die Entstehung von Galaxien. Ganz phantas...
von Dares
15. Okt 2017, 00:06
Forum: Kosmologie
Thema: Das sichtbare Universum................??
Antworten: 12
Zugriffe: 10331

Re: Das sichtbare Universum................??

So in etwa lässt sich auch das sichtbare Universum definieren. Prima Gravi :D , echt klasse :) :D , so machen Naturwissenschaften spass :well: . Also wir befinden uns in einem Dampkochtopf und versuchen zu ergründen warum es so heiss ist und vergessen dabei dass die Hausfrau den Topf auf der Herdpl...
von Dares
14. Okt 2017, 17:47
Forum: Kosmologie
Thema: Das sichtbare Universum................??
Antworten: 12
Zugriffe: 10331

Das sichtbare Universum................??

Hallo liebes Forum, wenn ich mir die Beiträge von euch hier in diesem Forum durchlese, dann stosse ich oft auf den Begriff "das sichtbare Universum". Also wenn ich mich jetzt mal ganz dumm stelle, dann ist das sichtbare Universum das, was wir mit unseren Teleskopen erfassen und sehen können. Demnach...
von Dares
14. Okt 2017, 17:23
Forum: Astronomie und Astrophysik
Thema: Planet Nine
Antworten: 15
Zugriffe: 7784

Re: Planet Nine

Hallo zusammen, das Thema und die Spekulationen um den neunten Planeten gibt es ja schon länger und wer weiss. Die FR berichte über mögliche Spekulationen http://www.fr.de/wissen/astronomieraumfahrt/planet-9-vier-moegliche-planet-9-kandidaten-gefunden-a-1254860 Sogar auf Wiki findet man bei entsprec...
von Dares
14. Okt 2017, 17:01
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Zukunft der Mobilität, der (Energie)Wirtschaft, Klima, CO2 und der ganze Rest
Antworten: 151
Zugriffe: 91220

Re: Zukunft der Mobilität, der (Energie)Wirtschaft, Klima, CO2 und der ganze Rest

Ich wollte mit obigem Beitrag von mir eigendlich nur sagen, dass wir bei alldem was wir tun in Bezug auf die eigene Technifizierung wie E-Auto`s oder besser mit dem Klimawandel umzugehen, wir auf recht schwachen Füssen stehen. Nichts ist nachhalltig und letztendlich befürchte ich, dass wir uns ein K...
von Dares
13. Okt 2017, 19:43
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Zukunft der Mobilität, der (Energie)Wirtschaft, Klima, CO2 und der ganze Rest
Antworten: 151
Zugriffe: 91220

Re: Zukunft der Mobilität, der (Energie)Wirtschaft, Klima, CO2 und der ganze Rest

Hallo zusammen, ich glaube bald, dass wir uns in diesem Thread fast nur auf Klimawandel und Co. beschränken. Das Problem liegt vlt. ganz woanders. Wenn wir an Zukunft denken oder denken wollen genügt es nicht die Statistiken zu einzelnen Aspekten zu betrachten und wie tragfähig dann Konzepte sind um...
von Dares
13. Okt 2017, 10:19
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Austrocknung des Mittelmeeres
Antworten: 15
Zugriffe: 13059

Re: Austrocknung des Mittelmeeres

Das Szenario liegt wohl noch in weiter Ferne, hoffentlich. Was die Salzablagerung anbelangt sind diese wohl nicht durch Vulkane im Mittelmeer entstanden sondern durch Austrocknung Desselbigen. Immerhin dürfte das Mittelmeer schon eine bewegte Vergangenheit hinter sich gehabt haben. Angefangen von ei...
von Dares
11. Okt 2017, 18:36
Forum: Sonstiges aus der Wissenschaft
Thema: Zukunft der Mobilität, der (Energie)Wirtschaft, Klima, CO2 und der ganze Rest
Antworten: 151
Zugriffe: 91220

Re: Zukunft der Mobilität, der (Energie)Wirtschaft, Klima, CO2 und der ganze Rest

Der letzte Beitrag von Frank könnte auch ganz gut in den anderen Thread wo es um Informationen geht passen. Das Beispiel mit dem Klimawandel hin und her.Vielleicht geht es auch nur um die Auslegung und die Bewertung einer Information und welchen Nutzen ich selbst aus der Information habe und wie ich...
von Dares
11. Okt 2017, 13:03
Forum: Physikalisches
Thema: Physik-News
Antworten: 15
Zugriffe: 14833

Re: Physik-News

Ja mal wieder der gute alte Pluto, irgendwie einer meiner Lieblings-"Planeten". Will damit sagen, dass er für mich für immer und ewig ein Planet ist und bleiben wird. Bin mal gespannt welche Bilder die Sonde von den Objekten im Kuiper-Gürtel macht wenn sie diesen erreicht. Aber nochmal zum Begriff "...
von Dares
7. Okt 2017, 18:30
Forum: Science Fiction
Thema: Zeitparadoxon
Antworten: 50
Zugriffe: 38488

Re: Zeitparadoxon

Frank hat geschrieben:
11. Sep 2017, 00:01
Bitte um nähere Erklärung ?
Huhu Frank, der Spielball geht jetzt aber wirklich an Dich. Immerhin hat Aldi dir Deine Frage jetzt 2x beantwortet und Du als Fachmann
wirst es so wie Du gefragt hast vwerstehen und auch antworten können

Dares
von Dares
7. Okt 2017, 18:26
Forum: Physikalisches
Thema: Die Sache mit dem Holz
Antworten: 12
Zugriffe: 10174

Re: Die Sache mit dem Holz

:D Ich hoffe Du hast es jetzt schön kuschelig warm und kannst es geniessen wenn das Holz schön knackt und du eingemummelt in einer Decke liegst und der Geruch von Buche? Ein schöner heisser Tee mit Apfel, Zimt und Vanille und eine Lieblings Star-Trek-Folge anschauen. Dabei genüsslich gähnen. Also En...
von Dares
7. Okt 2017, 14:46
Forum: Physikalisches
Thema: Die Sache mit dem Holz
Antworten: 12
Zugriffe: 10174

Re: Die Sache mit dem Holz

Das Prinzip scheint ja ähnlich zu sein wie bei einer Kerze. Da verdampft das Wachs und entzündet sich dann. Aber um nochmal beim Holz zu bleiben: Das Holz setzt also Gase frei oder verdampft und dieser Dampf oder Gas entzündet sich dann. Aus was besteht denn das Gas? Demnach müsste es ja Kohlenstoff...
von Dares
6. Okt 2017, 21:46
Forum: Raumfahrt
Thema: Die Kolonisation des Mondes kann beginnen
Antworten: 10
Zugriffe: 6568

Re: Die Kolonisation des Mondes kann beginnen

Ionentriebwerke sind schon in Betrieb(falls dir das bis dato entgangen sein sollte.....) 1:0, ehrlich gesagt, dass ist mir entgangen. Wenn ich an Ionenantriebe denke, dann eben so, dass man die jetzigen Antriebe komplett ersetzen könnte. Das scheint aber nicht der Fall zu sein. Hier der Link auf Wi...
von Dares
6. Okt 2017, 20:30
Forum: Raumfahrt
Thema: Die Kolonisation des Mondes kann beginnen
Antworten: 10
Zugriffe: 6568

Re: Die Kolonisation des Mondes kann beginnen

Frank hat geschrieben:
6. Okt 2017, 15:12
da ein Ionenantrieb (war bis dato auch nicht eingefallen) nur einen Bruchteil des Treibstoffes benötigt, als ein herkömmlicher Antrieb. Somit wäre auch die Herbeischaffung leichter.
Welchen Ionenantrieb meinst Du denn? :lolol: